Über uns
Der Name „digital-forschen“ erscheint uns für unsere Webseite und unserer Vorhaben passend, weil er am besten ausdrückt, worum es uns geht:
digital-forschen in der Grundschule digital-forschen in der Sekundarstufe digital-forschen im Alltag
Als gemeinnützige Organisation ermöglichen uns vor allem Fördermittel und Spenden, die Bildungsveranstaltungen – auch außerhalb der Schulen – schneller einer breiteren Öffentlichkeit anzubieten. Seit 2024 betreiben wir auch die Webseite binep.de. Die Abkürzung BiNEP steht für „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Praxis.“ Dort geht es um das Thema „praktische Nachhaltigkeit“ und wir stellen das Konzept: „Die praktische Seite der Nachhaltigkeit. Oder: Die Befähigung nachhaltig zu leben“ vor.
Warum ich inzwischen davon überzeugt bin, bereits in der 3. oder 4. Klasse mit dem Mikrocontroller zu beginnen?
Weil es in dem Alter noch für Mädchen und Jungen gleichermaßen spannend ist, die (digitale) Welt zu entdecken.
Das wünsche ich mir auch für die Erwachsenen.
Mein Wunsch ist es, mehr Kindern und Erwachsenen die Gelegenheit zu geben, die digitale Alltagswelt zu entdecken, zu erforschen und zu gestalten.
Detlev Roth
Ich freue mich für jede Teilnehmerin, die aktiv wird und mitmacht – und für jeden Teilnehmer.
Kurse gebe ich nicht, aber rund um die Veranstaltungen gibt es eine Menge zu tun.
Es macht mir Spaß, meine Fähigkeiten im Bereich der Organisation und dem Controlling mit einzubringen.
Außerdem – 4 Augen sehen mehr als 2 🙂
Cécile Dupré